69. Jahreskongress der DGU (Dresden 2017)

Referenten:
Prof. Dr. med. Stephan Roth
Mehr Information zu dieser Fortbildung finden Sie auf der Website des Veranstalters.

Programmschwerpunkte:

Grußwort des Präsidenten Prof. Dr. Tilman Kälble: „Inhaltlich wird der Schwerpunkt des Kongresses auf der Darstellung wissenschaftlicher und klinisch relevanter Neuerungen sowie Kontroversen in zahlreichen Teilgebieten unseres Faches liegen. Dabei werden die aktuellen Entwicklungen zu PSA-Screening und Active Surveillance beim Prostatakarzinom einen ebenso wichtigen Stellenwert einnehmen wie Neuerungen bezüglich Diagnostik und Therapie aller urologischer Tumoren unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien. Entsprechend dem Kongressmotto soll aber auch den Themen Infektiologie, Urolithiasis, Traumatologie, BPH und ganz besonders den Schnittstellenthemen medikamentöse Tumortherapie, Inkontinenz von Mann und Frau, Andrologie, Nierentransplantation und Kinderurologie ausreichend Zeit eingeräumt werden.

Auch berufspolitische Aspekte werden in enger Abstimmung mit dem BDU zur Sprache kommen. So sind wir u. a. aufgefordert, intelligente Kooperationsmodelle zwischen Klinik und Praxis vor dem Hintergrund des Ärztemangels zu finden und Lösungsmöglichkeiten für die Probleme im Zusammenhang mit der zunehmenden Ökonomisierung in der Medizin aufzuzeigen. Ebenso wichtig für die Absicherung des bisherigen urologischen Spektrums sind konkrete Vorschläge zum Erhalt von Kinderurologie, medikamentöser Tumortherapie, Transplantation etc., was bei Neubesetzungen von Lehrstühlen und Chefarztpositionen zunehmend ein Problem ist.“

Nähere Infos zum Programm folgen!