Referenten:
Dr. med. Cornelia Friedrich, Köthen
Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Christoph J. Ahlers, Berlin
Dr. med. Cornelia Friedrich, Köthen
Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Christoph J. Ahlers, Berlin
Mehr Information zu dieser Fortbildung finden Sie auf der Website des Veranstalters.
Programm Basisausbildung Sexualmedizin Teil 1
Freitag, 13.04.2018 / 10.00 – 20.00 Uhr
Uhrzeit | Progamm |
---|---|
10.00 – 11.30 | Bedeutung der Sexualmedizin in der Frauenheilkunde Vorstellung der Teilnehmer Ziele der Fortbildung |
11.30 – 13.00 | Dimensionen der Sexualität Physiologie der weiblichen Sexualreaktion Neurophysiologische Funktionen Neuromuskuläre, neurovaskuläre und neurochemische Reaktion |
13.00 – 14.00 | Mittagspause |
14.00 – 15.30 | Hormone und Sexualität |
15.30 – 16.00 | Pause |
16.00 – 17.30 | Gruppenarbeit: Die Sprache in der Sexualität |
17.30 – 17.45 | Pause |
17.45 – 18.30 | Ursache und Erscheinungsformen sexueller Funktionsstörungen der Frau: Störungen der sexuellen Appetenz, der Erregung, des Orgasmus |
18.30 – 20.00 | Erhebung der Sexualanamnese (Teil 1) Gruppenarbeit: Interaktive Übungen |
Samstag, 14.04.2018 / 9.00 – 17.15 Uhr
Uhrzeit | Progamm |
---|---|
09.00 – 09.45 | Gruppenarbeit: Reflexion des Vortages |
09.45 – 11.00 | Sexualität im Klimakterium und im Alter Gruppenarbeit: Fallbeispiele |
11.00 – 11.30 | Pause |
11.30 – 13.00 | Erhebung der Sexualanamnese (Teil 2) Gruppenarbeit: Interaktive Übungen |
13.00 – 14.00 | Mittagspause |
14.00 – 15.30 | Störungen der sexuellen Identität und Orientierung Paraphilien |
15.30 – 15.45 | Pause |
15.45 – 17.15 | Gruppenarbeit: Interaktive Übungen |