Lokales Wissenschaftliches Komitee:
M. Metka, J. C. Huber, W.Clementi
M. Metka, J. C. Huber, W.Clementi
Anmeldung:
Anmeldungen zu den Workshops richten Sie bitte per E-Mail an: menopause@at.kuoni.com
Anmeldung zum Kongress mit
Online-Formular
Anmeldungen zu den Workshops richten Sie bitte per E-Mail an: menopause@at.kuoni.com
Anmeldung zum Kongress mit
Online-Formular
Mehr Information zu dieser Fortbildung finden Sie hier:
Website des Veranstalters
Vorprogramm zum Menopausekongress 2018
Website des Veranstalters
Vorprogramm zum Menopausekongress 2018
Themenschwerpunkte des Menopausenkongresses 2018:
- „Zukunft leben – Zukunft gestalten; Die demographische, gesellschaftliche Entwicklung und ihre Chance“
- „Stellenwert und Bedeutung von Resonanz in Humanismus und Medizin“
- „Medizin ist Beziehungsarbeit: Was Kranke wirklich brauchen – Spiritualität und Medizin –wie schmeckt die Zukunft?“
- „Naturheilkunde – esst euch gesund – Ernährungsumstellung bei bestimmten spezifischen Erkrankungen“
- „Differenzierte Medizin – differenzierte Therapien – viele Wege führen zur Gesundheit: TCM, Ayurveda, TEM, tibetische Medizin“
- „Industrierte Umwelt – industrierte Landwirtschaft: Pestizide, Herbizide, Biozide, Glyphosat:Anti Aging beginnt mit der Umwelt“
- „Umweltmedizin – Bedeutung und aktueller Stellenwert für die tägliche Praxis: Ökologie und Ökonomie – miteinander nicht gegeneinander; aktueller Stellenwert und Gefahr für den Verlust der
- Artenvielfalt“
- „Induktion und Prävention von Silent Inflammation – Das Immunsystem als Zentrum der Gesundheit“
- „Prophylaxe und Therapie spezifischer Alterserkrankungen – präsenile Demenz, vaskuläre Demenz, Alzheimer Demenz. Neue Internationale Studie zu AlzheimerDisease (alters- und genderspezifisch)“
- „NASH – Nicht-alkoholische Fettleber – Ätiologie – Prophylaxe und Therapie“
- „Stellenwert des Männerarztes in der Gesellschaft und Medizin von heute – Stellenwert der Gendermedizin in einer frauenrelevanten Gesellschaft“ „Genuss – Sucht – Gesundheit“; Cannabis-Mythen:
- „Das Cannabinoids ystem“ „Stellenwert der Orthopädie in der Anti Aging Medizin, Muskel – Faszien – Knochen – ein multimodales System“
- „Der WIENER KONGRESS“: Relevante Plattform wissenschaftlicher Innovationen „Osteoporoseprophylaxe 1985 – Alzheimerprophylaxe 2018“ „Anti-Babypille und Mammakarzinom – State of the Art“
- „Die Digitalisierung in der Medizin: Herausforderung, Chancen und Ziele für Forschung, Wissenschaft und Praxis“ „Ernährung – Bewegung: Stellenwert in der Altersprävention“
- „Fertilität im Alter (ICSI) heute: Welche Therapieoption?, Ovarian rejuvination, Die Umwelt – ein neuer Schwerpunkt in der Fertilitätsthematik?“
- „HRT – kein anderes Therapieprinzip wirkt stärker präventiv – Cognitive Funktionen und Sexualhormone“ – „Hormontherapie nach den siebziger Jahren!“